Inhaltsverzeichnis
Das Berufungsgericht legte dem Europäischen Gericht eine Reihe von Fragen vor und ersuchte im Großen und Ganzen um Klärung der Tests im SDC-Fall in Bezug auf Dienstleistungen, die von einer Nichtbank erbracht werden und bei denen die Zahlungen automatisch im Rahmen des BACS-Systems ablaufen. Der Richter wies das Argument der HMRC zurück, dass die Befreiung nur gelten könne, wenn die Dienstleistungen von einer Partei erbracht würden, die eine ähnliche Rolle wie eine Bank oder ein Finanzinstitut habe. AXA machte geltend, dass die von Denplan abgezogenen Gebühren nicht mehrwertsteuerpflichtig seien, da sie für Dienstleistungen im Zusammenhang mit steuerbefreiten Zahlungs- und Überweisungsvorgängen bestimmt seien. Denplan, eine Tochtergesellschaft von AXA, bietet Dienstleistungen für Zahnarztpraxen an, einschließlich der Durchführung von Zahlungsplänen zwischen Zahnärzten und Patienten. Moody's, eine der größten Ratingagenturen, hat bereits damit begonnen, Klimaindikatoren in die Bewertung von Küstenstaaten und Städten einzubeziehen, sodass es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit ist, bis die Agentur das Rahmenwerk auch auf Unternehmen anwendet.
- Wie Factoring als individuelle Absicherungslösung funktioniert und wie internationales Wachstum finanziert werden kann, erfahren Sie in seinem Video-Interview mit Matthew Gehring, CEO der Lagam SA.
- 14Im Juli und Oktober 2006 legte AXA gegen diese Entscheidungen beim London VAT and Duties Tribunal Berufung ein, das entschied, dass die Gebühren von der Mehrwertsteuer befreit seien, da sie eine Gegenleistung für eine unter Artikel 13b der Sechsten Richtlinie fallende Finanzdienstleistung darstellten.
- 12 Einer der Abzüge, die Denplan von jeder Zahlung, die sie im Namen eines Zahnarztes erhält, einbehält, ist eine Gebühr, die sie dem Zahnarzt in Rechnung stellt.
- Es ist eine erprobte und wahre Lösung, die weiterhin großen Wert bietet.Über den Autor...
- Alle in diesem Dokument enthaltenen Exponate beziehen sich, sofern nicht anders angegeben, auf das Datum der Veröffentlichung dieses Dokuments.
Eines dieser Unternehmen, Exxon Mobil, sagte Anfang dieses Monats in einer SEC-Anmeldung, dass es plane, die "Auswirkungen" des Klimawandels und der Umweltpolitik auf das Unternehmen nach monatelangen Konflikten mit Aktionären über das Thema zu melden. Die Offenlegungen von Exxon werden wahrscheinlich die Auswirkungen der im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Erwärmungsgrenze von 2 Grad Celsius sowie die Positionierung des Unternehmens für eine „kohlenstoffärmere Zukunft“ beinhalten. BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 6 Billionen US-Dollar, schickte Anfang dieses Monats Briefe an 120 Unternehmen, in die er investiert und die als einem Klimarisiko ausgesetzt identifiziert wurden.
Politische Risiken
Das französische Versicherungsunternehmen AXA ist eine mehrjährige Partnerschaft mit dem an der NASDAQ notierten IT-Beratungsunternehmen Cognizant eingegangen, um den IT-Betrieb der britischen und irischen Geschäfte des Versicherers zu unterstützen und zu modernisieren. Die Aussichten bleiben so ungewiss, AXA Betriebshaftpflicht dass überall höhere Risikoprämien gerechtfertigt sind. Aber wir hatten bedeutende Wertberichtigungen und entsprechende Verluste. Festverzinsliche Wertpapiere funktionieren so, dass für alle weiteren 10 Basispunkte, die die Renditen gegenüber dem aktuellen Niveau steigen, die Gesamtrendite geringer ausfallen wird als zu dem Zeitpunkt, als die Renditen im August letzten Jahres ihren Tiefpunkt erreichten.
Betriebsunterbrechung
Es ist denkbar, dass wir am Anfang einer Rückkehr zu den Renditen 10-jähriger US-Anleihen stehen, die mit 3 % mindestens auf den Höchststand des letzten Jahrzehnts oder sogar auf die Spanne von 4 % bis 5 % vor der globalen Finanzkrise zurückgehen. Die Geschichte deutet darauf hin, dass sich die Renditen von hier aus verbessern werden. Es hängt alles davon ab, wie stark die Fed vorschlägt, dass sie straffen muss.
Jeff Abramsonis Senior Vice President und globaler Produktleiter für die Versicherung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Geschäftsbereich Political Risk and Trade Credit der XL Group. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im öffentlichen und privaten Sektor und ist Chartered Financial Analyst. Viele exportierende KMU sehen sich mit immer längeren Zahlungsfristen oder – im schlimmsten Fall – mit dem Ausfall eines Kunden konfrontiert. Zudem sind die Zahlungsfristen je nach Branche und Exportland sehr unterschiedlich. Kommt es darüber hinaus zum Ausfall eines Großschuldners, könnte dies zu einem Liquiditätsengpass führen, der die gesamte Existenz des Unternehmens bedroht.